Kostenfreies LiveWebinar
am Samstag, 20. Januar 2018 um 11 Uhr
Wie Du Dich in nur 5 Tagen neu entdecken kannst und zu einem
glücklicheren & befreiteren Leben findest
In diesem Webinar
Deine Gastgeberin
Irmgard Bronder
Mental - und BewusstseinsTrainerin & LebensfreudeCoach
In diesem Webinar
In diesem LiveWebinar erfährst Du
- Wie das LebensFreudeGöttinnenRetreat Dir hilft, Deinen wahren göttlichen Kern zu entdecken
- Welche Transformation Du für Dich erwarten kannst
- Warum ausgerechnet Bali so besonders dazu geeignet ist, in seine wahre Kraft und Stärke zu kommen
In diesem Webinar
Auch hierzu bekommst Du alle Details
- Wie unser gemeinsamer Tagesablauf auf Bali sein wird
- Was Du dazu in Deine Persönlichkeitsentwicklung investieren darfst
- Wie Du Dir noch einen Platz sichern kannst
Irmgard Bronder ist Mental- und Bewusstseinstrainerin und LebensfreudeCoach. Aufgrund ihrer eigenen Lebenskrisen und Erfahrungen ist sie auf ihren beruflichen Weg gekommen und hat vor nunmehr 10 Jahren die Mental- und GesundheitPraxis KraftQuelle Selbst gegründet.
Viele Jahre war auch sie selbst auf der Suche. Sie hat versucht über das Lesen etlicher Bücher, dem Besuch von Seminaren bei unterschiedlichsten Trainern den Sinn des Lebens herauszufinden. Tief in ihr war da so eine Stimme, die immer wieder sagte: „Da muss es doch noch etwas anderes geben ..“ Dennoch war alles oft nicht wirklich befriedigend für sie und die Frage nach dem Sinn des Lebens hat sie immer begleitet. Eine besondere Kombination aus verschiedenen alternativen Methoden und Techniken zeigte ihr schließlich den Weg, ihr Leben mit Freude, Glück, Erfolg und Gesundheit zu erfüllen und den Sinn des Lebens zu erkennen. So konnte sie endlich ihrem Leben die wirklich von Herzen gewollte Richtung geben und genau dabei begleitet Sie inzwischen viele Menschen.
Im Laufe der Jahre hat sie erkannt, dass es viel mehr Dinge zwischen Himmel und Erde gibt als das, was wir mit unseren Augen sehen können. Sie hat gelernt wieder auf ihr Gefühl zu vertrauen, Vertrauen ins Leben zu haben und den Denker mehr als Beobachter einzusetzen.