Hast Du gewusst, dass unser Herz eine Art eigenes kleines Gehirn hat und damit in der Lage ist, ganz eigenständig Dinge wahrzunehmen und entsprechend so einiger bisheriger Erfahrungen im Leben reagiert, weil es sich daran erinnert?
Nun möchte ich hier aber nicht zu wissenschaftlich werden. Ich möchte Dir heute hier eine Übung mit auf Deinen Weg geben, wie Du mit Deinem Herzen Kontakt aufnehmen und mit ihm kommunizieren kannst. Nur noch eines: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das elektromagnetische Feld des Herzens das größte des menschlichen Körpers ist und sogar über mehrere Meter Entfernung gemessen werden kann. So kann es nicht nur den eigenen Körper, sondern auch die Hirnwellen von Mitmenschen in unserer Nähe beeinflussen und sich mit ihnen synchronisieren. Diese Erfahrung haben wir alle schon mal gemacht, indem wir einfach das Gefühl haben, dass wir zu bestimmten Menschen auf der Herzensebene eine ganz besondere Verbindung haben.
Doch nun zur Übung – diese kannst Du im Sitzen, Stehen oder auch im Liegen machen, ganz wie es Dir gerade passt. Schließe Deine Augen und richte Deine Aufmerksamkeit auf Deinen Atem. Atme bewusst tief ein und wieder tief aus und warte mit dem jeweilig folgenden Einatmen so lange, bis Dein Körper ganz natürlich das Einatmen verlangt. Während Du so weiteratmest richtest Du nach einigen Atemzügen Deine Aufmerksamkeit in die Mitte Deiner Brust. Da sitzt Dein Herzchakra. Stelle Dir dann beim weiteren Atmen vor, wie Dein Atemstrom über diesen Bereich ein- und wieder ausströmt. Einfach vorstellen. Unterstützend kannst Du Dir beim Einatmen vorstellen, wie Du Licht, Liebe und Lebensenergie in Dein Herzchakra einströmen lässt und wie Du mit jedem Ausatmen, die Dinge loslässt, die Dir belastend auf dem Herzen liegen. Du brauchst Dir dabei keine spezielle Situation vorzustellen. Einfach vorstellen, wie all‘ das, was Dein Herz belastet mit jedem Ausatmen mehr und mehr Deine Herzregion verlässt. Wahrscheinlich kannst Du nach einer Weile bemerken, wie sich in diesem Bereich eine friedvolle und wohlig warme Energie ausbreitet. Dein Herz möchte Dir damit zeigen, wie gut ihm dies tut, sich so zu entspannen und Deine Aufmerksamkeit zu bekommen. Unterstützen kannst Du dies auch noch, indem Du Dir vor Deinem geistigen Auge einen wunderschönen Ort in freier Natur vorstellst. Nun kannst Du beginnen mit Deinem Herzen zu kommunizieren. Du kannst Deinem Herzen beispielsweise ein Frage stellen, dich dabei natürlich auch weiter auf dein Herz konzentieren und während dessen ganz tief und genüsslich ein- und ausatmen. Hast Du Deinem Herzen eine Frage gestellt, so achte auf das Gefühl, welches sich in der Herzgegend ausbreitet: Ist es ein wohlig warmes Gefühl, so kannst Du dies als ein großes JA! deines Herzens deuten. Fühlt es sich eher kalt an oder gar beengt – so kannst Du dies als ein NEIN, ist nichts für mich – deuten. So kann es Dir künftig leichter fallen, z. B. Entscheidungen auf der Herzensebene zu treffen.
Die langfristigen Nebenwirkungen, wenn Du diese Übung regelmäßig machst können sein: Ein entspannteres und gefühlt energiereicheres Leben. Mehr Leistungsfähigkeit und Konzentration und als Folge daraus ein erholsamerer Schlaf.
Versäume keine weiteren Inspirationen und trage Dich gerne hier ein: