Liebe in kleinen Dosen

Medikamente mal anders ;-)) …

Kapseln mit wohltuenden Weisheiten …

Ist das nicht cool?

Der 1. Lebensfreudekongreß öffnet bald seine Tore für Dich

Hier kannst Du Dir kostenfrei schon mal vorab Deine Teilnahme sichern

Lebensfreude kann man sich aneignen …

Lebensfreudebrunnen

Ich fließe über vor Lebensfreude…

Ich könnte die ganze Welt umarmen ….
Ich könnte Bäume ausreisen …
Ich möchte vor Freude in die Luft hüpfen …
Kennst Du das Gefühl von überschäumender Energie und LebensFreude pur?

Gerade jetzt zum Frühlingsbeginn steht die gesamte Natur in den Startlöchern und wird sich bald in Fülle entfalten. Und wie steht es mit Dir? Kannst Du es auch kaum erwarten, Dein gesamtes Potential zur Entfaltung zu bringen? Dich mit all‘ Deiner Pracht und Schönheit und Deinem Tun zu zeigen? Und so der Freude im Leben einen großen Platz einräumen? Wenn hier ein klares JA kommt, dann Herzlichen Glückwunsch! Mach weiter so und bleib‘ auf Deinem Weg! Wenn ein NEIN kommt oder ein VIELLEICHT, ich würde ja gerne…. aber …… dann lies hier weiter und erfahre, wie Du Dir Lebensfreude aneignen kannst.
1. Jeder weiß zwar was mit Lebensfreude gemeint ist und dennoch fällt es ein wenig schwer, dieses Gefühl zu beschreiben. Das liegt ganz einfach daran, dass jeder im Grunde auch eine eigene Definition von Lebensfreude hat. Unter dem Aspekt, dass wir selbst ständig der Erschaffer unserer eigenen Lebensrealität sind, können wir auch dem Gefühl der Lebensfreude einen Platz einräumen. Lebensfreude kann grundsätzlich durch Ereignisse im Außen entstehen oder auch einfach aus uns selbst, tief aus dem Herzen heraus kommen. Mit äußeren Einflüssen ist das gemeint, was uns widerfährt und was von uns als angenehm, bereichernd und wohltuend angesehen wird. Wobei hier ein wichtiger Aspekt hinzukommt: Ereignisse im Außen oder auch andere Menschen können in uns nur dann ein wohliges Gefühl auslösen, wenn wir die entsprechende Entscheidung treffen, es zuzulassen. Also nur, wenn wir ein Ereignis, Erlebnis, eine Erfahrung als positiv, wohltuend und angenehm bewerten, kann auch Freude in uns entstehen.

So gesehen ist es nicht das Ereignis als solches, sondern die Bewertung des Ereignisses, was darüber entscheidet, ob Lebensfreude aufkommt. Dies können sein:

  • ein einfühlsames Gespräch mit einem guten Freund
  • nette Gesten vom Partner
  • eine gute Nachricht
  • stolz zu sein auf sich selbst für ein gelungenes Resultat
  • das Lauschen in die Natur
  • das Genießen von Sonnenstrahlen
  • ein leckeres Essen
  • ein freier Tag einfach so zwischendurch …..

Ein wichtiger Aspekt hierbei ist auch, dass man sich von angsterzeugenden und vielleicht sogar depressiven Gedanken befreit. Auch davon darf man sich befreien: Vom Anspruch es allen anderen recht machen zu wollen, zu müssen! Denn dann bleibt man selbst natürlich auch auf der Strecke und von Lebensfreude ist keine Spur zu erkennen. Einen hilfreichen Artikel dazu kannst Du hier nachlesen: Sei Du selbst – alle anderen gibt es schon  🙂  

Löse Dich auch vom Anspruch immer alles perfekt machen zu müssen. Das raubt Energie, bringt Druck und verhindert auch, dass man große Freude am Leben empfinden kann. Mein Motto, das mich nun schon seit einigen Jahren begleitet und enorm viel Leichtigkeit und Freude in mein Leben hat einziehen lassen ist: Lieber unperfekt starten als perfekt erst gar nicht anzufangen 🙂

Und nicht nur das: Negative Gedanken machen sich auch enorm auf unser Essverhalten bemerkbar: Wir essen zu viel und vor allem zu viel von den Sachen, die unserem Körper gar nicht guttun, wir sind total im Außen orientiert (also nicht bei uns selbst, in unserer Mitte), wir gönnen uns zu wenig Schlaf und Ruhe, und vielleicht greifen wir sogar noch zu anderen Suchtmitteln (Alkohol und Tabak).

Also: Auch dies ist ein wichtiger Aspekt: Auf die Bedürfnisse unseres Körpers zu achten und damit auf unser Wohlbefinden. Falls Du Dich hier gerade wiederfindest: Höre auf, Dich durch den Tag zu hetzen zu lassen, löse Dich vom Zeitdruck und erlaube Dir tagsüber auch mal bewusst den Moment zu genießen.

Vielleicht kann Dich dieser Song noch ein wenig inspirieren und anstecken:

Bobby McFerrin Dont worry, Be happy VIDEOCLIP

Das könnte Dich auch interessieren: Bild1  So bekommst Du mit einfach tun Deine Sachen geregelt

 

Wie Du mehr LebensFreude bekommst

Das könnte Dich auch interessieren:  LebensFreudeTALK LebensFreude Talk mit Thomas Mangold

Wie Du zum Dirigenten und Meister Deines Leben werden kannst

Herzenssache
Führen gleiche Startbedingungen immer zum gleichen Ergebnis? Im Rahmen einer Studie sollte herausgefunden werden, welchen Einfluss die Umwelt auf die Persönlichkeit und die Entwicklung eines Menschen hat. Dazu wurden u.a. 2 Zwillingsbrüder befragt. Der Vater dieser Brüder war Alkoholiker, straffällig geworden und saß im Knast.

Einer der Zwillinge wurde wie sein Vater. Er hatte Alkoholprobleme, wurde ebenfalls straffällig und landete auch im Knast. Der andere Zwilling entpuppte sich zu einem erfolgreichen Geschäftsmann, war verheiratet, zwei Kinder und hatte sich einen gehobenen Lebensstandard aufgebaut. Beiden wurde auch die Frage gestellt: „Woran liegt es, dass Sie zu dem geworden sind, was Sie heute sind?“. Beide gaben darauf die gleiche Antwort: „Was kann man bei einem Vater wie meinem anderes erwarten?“.
Der eine hatte sich also gehen und hängen lassen, nach dem Motto: Ich habe keine andere Chance im Leben als auch auf der Straße zu landen. Der andere sammelte alle Kräfte um sich ein Leben nach seinem wahren Herzenswunsch zu erfüllen.
Fazit: Nicht die Umstände und Startbedingungen hier ins Leben und wie wir aufwachsen entscheiden darüber, wer wir sind, was aus uns wird bzw. was wir aus unserem Leben machen. Wir selbst sind jeweils diejenigen, die eine Entscheidung treffen und uns mit dieser Entscheidung unsere Realität im Außen erschaffen. D.h. wir entscheiden selbst, wie wir mit unseren Startbedingungen umgehen und was wir daraus machen. Wir müssen im Grunde genommen nur an die in uns wohnende KraftQuelle selbst glauben und diese zum Sprudeln bringen und so zum Dirigenten und Meister unseres Lebens zu werden. Das größte Glück ist an sich zu glauben. (Unbekannt)

Ob man glaubt, etwas zu können oder ob man glaubt etwas nicht zu können – man behält immer Recht ;-))

Das könnte Dich auch interessieren: lachenderbuddha Sei Du selbst – alle anderen gibt es schon 

Sei Du selbst – alle anderen gibt es schon ….

lachenderbuddha

Sicher hast Du Dir auch schon mal Gedanken darüber gemacht, was andere von Dir denken… Es ist ganz gleich, was wir tun, es wird immer welche geben, denen es gefällt und welche, denen es eben nicht gefällt…

Eine kleine Geschichte dazu:

Ein Vater reitet auf einem Esel und neben ihm läuft sein kleiner Sohn. Ein anderer, der dies beobachtet, sagt empört: “Schau‘ Dir das an, der sitzt auf dem Esel und lässt seinen kleinen Sohn einfach hinterher laufen”. Der Vater steigt also ab und setzt seinen Sohn auf den Esel und läuft selbst nebenher.

Daraufhin gibt eine andere Person ihre Meinung preis: „Sieh‘ dir dies mal an. Der kleine Junge sitzt wie ein Pascha auf dem Esel und der alte Mann muss laufen“…

Der Vater trifft nun die Entscheidung sich mit seinem Sohn zusammen auf den Esel zu setzen. Und wieder beobachtet jemand diese Situation und kommt zu der Auffassung:”Was für eine Tierquälerei! Beide sitzen mit ihrem Gewicht auf dem armen Esel“…

Also steigen Vater und Sohn ab und laufen beide neben dem Esel her. Bis wiederum einer seine Meinung dazu kundtut: „Wie kann man nur so blöd sein? Warum habt ihr überhaupt einen Esel, wenn ihr Euch nicht von ihm tragen lasst und so neben ihm herlauft?”..

Fazit: Es gibt nur eine Person im Leben, der man es recht machen kann: Und dies ist man selbst! Ganz gleich wie sehr man sich auch anstrengen mag, man wird es nie allen Recht machen können. Deshalb: Entscheide Du selbst, was für Dich richtig und falsch ist, was für Dich stimmig ist, was wichtig ist und unwichtig ist. Treffe eine klare Entscheidung und gehe Deinen Herzensweg. Lasse vor allem auch Ängste los. Wenn man vor etwas Angst hat, dann hat man unbewusst der Angst die Macht eingeräumt.