Einfach eine geniale Idee

Heute möchte ich Dir eine faszinierende Idee mit Dir teilen, wie Du Deinen Jahresrückblick auf 2016 schon jetzt erfolgreich gestalten kannst. Die Idee hat mir meine Tochter heute verraten und mit ihrer Erlaubnis, darf ich sie hier mit Dir teilen  🙂

Klicke einfach auf den AbspielButtom:

Das könnte Dich auch interessieren: Glücklichsein So kannst Du glücklicher werden 

3 Gründe, warum Du bisher nicht loslassen konntest (Und wie Du es doch noch schaffst)

Loslassen

 

Wenn ich loslasse, was ich bin,
werde ich, was ich sein könnte.
Wenn ich loslasse, was ich habe,
bekomme ich was ich brauche.
Lao Tse

Grund 1: Wenn Du loslässt, könnte etwas Schlimmes geschehen … 

Mit dem Loslassen von etwas Gewohntem – auch wenn es nicht wirklich gewollt ist – begeben wir uns natürlich auf Neuland. Und alles Neue ist erst einmal ungewohnt. Mit dem Loslassen verlässt Du so gesehen unter Umständen natürlich auch die eigene Komfortzone. Die unbewusste Angst vor Neuland ist noch tief in unseren Gehirnzellen aus der Urzeit verankert. Wenn wir damals Neuland aufsuchten und unsere gewohnte und beschützte Umgebung verlassen haben, mussten wir berechtigte Ängste haben: Um die Ecke konnte der Säbelzahntiger lauern …

Grund 2: Du machst Dein Loslassen zu sehr von den gutgemeinten Ratschlägen von Menschen aus Deinem näheren Umfeld abhängig

Die Menschen, die uns am nächsten sind, bestimmen oftmals sehr über unser inneres und auch unser äußeres Leben. Sind diese Menschen selbst nicht aufgrund von Ängsten bereit loszulassen und halten an so vielem aus der Vergangenheit fest, so können Sie uns dahingehend natürlich nur raten: Bleib‘ da wo du bist – da bist du sicher. Denn sie selbst fühlen sich in ihrer Komfortzone ja auch sicher – wenn auch nicht wirklich wohl in allen Bereichen …..

Grund 3: Deine Lektion hast Du noch nicht gelernt …

Das Universum schickt uns immer wieder Botschaften in Form von Lektionen – der vielleicht berühmte rote Faden im Leben. Diese wollen angeschaut werden, können dann transformiert und in die Heilung gebracht werden – können also losgelassen werden. Ab diesem Zeitpunkt hat das Universum dann keinen Grund mehr uns die entsprechende Lektion wieder zu schicken. Ist man nun tief im Inneren noch nicht bereit, hinter die Lektion zu blicken, diese anzuschauen und in die Heilung zu bringen gelingt das Loslassen eben auch (noch) nicht.…

Das kannst Du tun wenn Du das nächste Mal loslassen möchtest:

Mache Dir bewusst, dass Dein Denker in Dir aufgrund Prägungen aus frühester Zeit (Stichwort Säbelzahntiger) Ängste produziert. Diese sind heute unberechtigt (Säbelzahntiger sind ausgestorben ;-))

Lausche bei Entscheidungen bei denen es ums Loslassen geht in erster Linie in Dich hinein und höre auf Dein Bauchgefühl. Erst wenn Du so gestärkt eine Entscheidung getroffen hast, spreche mit Deinem Umfeld darüber.

Wenn Du bemerkst, dass es in Deinem Inneren noch tiefsitzende Glaubenssätze und Widerstände gibt, dann beschäftige Dich erst einmal damit. Schaue diese an, ändere die Glaubenssätze, löse die Widerstände auf und komme erst dann zum Kern der Sache….

Warum Du für 2016 ein solches Glas benötigen könntest

Jahresziel2016

Heute möchte ich Dir eine faszinierende Idee mit Dir teilen, wie Du Deinen Jahresrückblick auf 2016 schon jetzt erfolgreich gestalten kannst. Die Idee hat mir meine Tochter heute verraten und mit ihrer Erlaubnis, darf ich sie hier mit Dir teilen  🙂

Es geht im Grunde genommen darum, sich darin zu üben, die Achtsamkeit auf die positiven Dinge im Leben zu richten. Denn allem, was wir Aufmerksamkeit schenken, bekommt Energie und kann somit wachsen  🙂

  1. Nimm’ Dir ein Gefäß z.B. ein solches Glas hier
  2. Einmal in der Woche – am besten trägst Du in Deinem Jahreskalender 2016 dazu einen festen Tag ein – nimmst Du ein Blatt Papier und schreibst auf dieses Blatt all’ die Dinge, die rückblickend auf die Woche so wunderbar waren. Dies können Dinge sein, für die Du dankbar bist, für erreichte Ziele, für Geschenke etc.  – und natürlich solltest Du nicht vergessen auch zu notieren, für was Du Dich loben kannst bzw. konntest im Rückblick auf diese jeweilige Woche. Es werden also nur positive Dinge hier schriftlich notiert  🙂 
  3. Den Zettel faltest Du dann und legst ihn ins Glas. So füllt sich das Glas im Laufe des Jahres – jede Woche 1 Zettel mit Notizen macht 52 insgesamt. Um das ganze noch etwas hübscher zu gestalten, könntest Du beispielsweise auch buntes Papier nehmen.
  4. Zum Jahresende, wenn für Dich persönlich der richtige Zeitpunkt da ist um 2016 etwas Revue passieren zu lassen, nimmst Du Dir Zeit und Muße und ziehst einen Zettel nach dem anderen aus dem Glas und liest Deine Notizen.
  5. Kannst Du ahnen, wenn Du auf diese Weise eine Jahresrückschau hältst, mit welch’ positiver Energie Du dann zurückblickst? Denn auf diese Weise richtest Du Deine Aufmerksamkeit ja in erster Linie auf die Dinge, die so wunderbar in 2016 für Dich waren. Und allem, was wir Aufmerksamkeit schenken bekommt Energie und wächst. So kannst Du Dich enorm mental stärken und wiederum neu ausrichten für Deine Zukunft  🙂
  6. Wenn Dir der Zeitraum von 1 Jahr zu lange ist, könntest Du ja auch nach jeweils 3 Monaten schon mal eine solch’ kleine Rückschau halten. Dies wird Dir sicherlich auch Freude bereiten und Dir Rückenstärkung geben, Dich weiter auf Deine Ziele, Vorhaben und Vorsätze zu konzentrieren. 

In herzlicher Verbundenheit

Deine Irmgard

Dies wird Dich bestimmt auch interessieren:  20163 Gründe warum Neujahresvorsätze scheitern

 

 

 

Wie Du Deinen inneren Schweinehund überwindest ;-))

Schweinehund

Heute möchte ich Dir einen kleinen Impuls liefern, wie Du das, was Du Dir zum neuen Jahr vorgenommen hast, auch wirklich durchziehst  🙂

Nimm’ Dir dazu bitte etwa 30 Minuten Zeit. Sorge dafür, dass Du nicht gestört wirst und sorge auch für eine angenehme Atmosphäre – vielleicht magst Du Dir vorher noch einen leckeren Tee zubereiten und ein Kerzlein anzünden  🙂 . Und du benötigst etwa ein bis zwei leere Blätter, die Du jetzt gleich beschriften darfst  🙂

Beginne mit dem Schreiben, und zwar mit folgendem Satz: Heute haben wir den 20. Dezember 2016 und ich halte jetzt schon mal eine kleine Rückschau auf das Jahr 2016.

Und nun geht es darum, dass Du aus der Sicht des 20.12. schreibst, wie sich Dein(e) Ziel(e), dein(e) Vorhaben etc. erfüllt haben. Begib’ Dich ganz während des Schreibens in dieses tolle Gefühl hinein. Ganz so, wie Du Dich eben fühlst, wenn Du auf Dein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblickst.

Mit dieser schriftlichen Fixierung kannst Du nochmals einen energetischen Turbo für Dein persönliches Erfolgsjahr 2016 aktivieren. Denn Du begibst Dich während des Schreibens gefühlsmäßig ganz in dieses tolle Lebensgefühl – wie es sich eben anfühlt, wenn Du auf ein erfolgreiches Jahr zurückblickst. Dies wird sich in Deinen Zellen manifestieren und Dir auch Kraft und Energie geben, wenn denn doch mal ein paar Steine unterwegs liegen sollten  🙂 . Mit anderen Worten: Du stärkst damit enorm Deine mentale Ausrichtung in diesem Jahr auf Deinem Herzensweg zu bleiben bzw. diesen vielleicht überhaupt zu begehen und den inneren Schweinehund zu besiegen  🙂

In herzlicher Verbundenheit

Deine Irmgard

Das wird Dich auch interessieren: rauhnächte 11 mögliche Gründe, warum Du Deine Ziele nicht erreichst

 

LebensfreudeVideo

Dieses Video ist im November letzten Jahres zur LebensFreudeChallenge entstanden. Gerne mache ich es nun auch öffentlich zugänglich – denn diese kleine Botschaft bzw. Atemübung hier kann sicherlich auch jetzt im Januar hilfreich für Dich sein ;-))

Diese hochwirksame Übung könnte Kosmos Dich auch interessieren >>>

Wie Du Weihnachten wirklich genießen kannst

Bereichernde Geschenkideen stressfrei einkaufen:
50 % Rabatt: https://diegedankenenergie.de/produkte/
Lebensfreude gepaart mit purer Harmonie; https://diegedankenenergie.de/ein-beso…
Weg mit dem Weihnachts- und Winterspeck
https://diegedankenenergie.de/weg-mit-…
Deine Veränderung – Mein Angebot für Dich:
https://diegedankenenergie.de/deine-ve…