Auf Einladung von Jessica Luetge (www.liebedeinekilos.de) ist dieses Video entstanden. Ich teile hier gerne meine besonderen Tipps mit Dir, wie Du mehr in die Liebe zu Dir selbst kommst, achtsamer wirst und wie nebenbei sogar noch Pfunde purzeln können … Also alles in allem geht es um die Selbstliebe ;-))
Schlagwörter-Archiv: Selbstwertschätzung
Selbstbewusster werden
Über den Newsletter von Natascha Zimmermann von “Fühl’ Dich pudelwohl” (http://nataschazimmermann.com/liebste…) bin ich ein weiteres Mal nominiert für den “Liebster Blog Award”. Danke Dir liebe Natascha, für die Nominierung 🙂 Der “Liebster Award” wird von Blogger zu Blogger weitergegeben. 11 Fragen dürfen die Nominierten über ihren Blog beantworten. Ich habe mich diesmal jedoch dafür entschieden, die Antworten in einem kleinen Videobeitrag festzuhalten :-).
Hier auch nochmals die Fragen von Natascha Zimmermann:
- Was siehst du als deine Lebensaufgabe?
- Was ist dein persönlicher Motivator?
- Was willst du in deinem Leben unbedingt noch erleben?
- Wovor hast du die meiste Angst?
- Angenommen, du musst deine Wohnung/dein Haus sofort verlassen, weil es brennt. Es könnte alles vernichtet werden. Was würdest du mitnehmen? Du darfst nur eine Sache wählen.
- Was würdest du deinem 7jährigen Ich sagen, wenn du jetzt die Möglichkeit dazu hättest?
- Wofür in deinem Leben bist du dankbar?
- Was liebst du an dir selbst?
- Angenommen, du hast die Möglichkeit in der Zeit zurück zu reisen. Wohin würdest du reisen und was würdest du tun?
- Wenn du dir eine Superkraft für dich aussuchen könntest, welche würdest du wählen?
- Wenn du einem neugeborenen Kind einen einzigen Rat geben könntest, welcher wäre das?
Wenn Du, liebe Leserin, lieber Leser auch einen Blog hast, dann fühle Dich herzlich eingeladen und auch nominiert für den Liebster Award und beantworte gerne die vorgenannten Fragen.
Hier auch die offiziellen Regeln des Liebster Awards
- Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinken den Blog dieser Person in deinem Beitrag
- Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt.
- Nominiere 3 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award.
- Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
- Schreibe diese Regeln in deinen Artikel zum Liebster Award, damit die Nominierten wissen, was sie tun müssen.
- Informiere deine nominierten Blogger über die Nominierung und deinen Artikel.
PS:
- Wie ich mit schwierigen Situationen umgehe
- Was Glück für mich bedeutet und
- Was eines meiner Lieblingsgerichte ist
das beantworte ich übrigens bei der ersten Nominierung zum “LiebsterBlog Award” hier >>>
Urvertrauen – Loslassen – Minimalistischer Leben
Erholt zurück aus dem Urlaub möchte ich heute mal mit Dir teilen was mich derzeit so bewegt: Ich bin ganz arg dabei, vieles loszulassen: der Kleiderschrank ist schon geräumt und die Bücherregale sind leer. Zufällig ist heute auch der “ErdüberlastungsTag”: Ein weiteres Thema das mich beschäftigt: Künftig plastikfreier zu leben. Einen kleinen Anfang habe ich gemacht indem ich statt Duschgel ein gutes Seifenstück nutze und statt flüssigem Shampoo auf Haarseife umgestiegen bin. Als Haarpackung nutze ich übrigens ganz einfaches Kokosfett, das ich einfach abends in die Haare einmassiere und über Nacht einziehen lasse.
Hier ist noch der im Video angesprochene Link zum BrennesselVideo (Eiweißvorrat für den Winter >>>)
Volle Power – 100 % Lebenskraft
Kürzlich habe ich mich mit Sergio von Facchin in einem wunderbaren Gespräch austauschen dürfen: Wir unterhalten uns darüber, welchen Einfluß die Ernährung auf unsere Lebenskraft hat, Wir haben auch darüber gesprochen, welchen Einfluß sogar Glaubenssätze auf unser tägliches Wohlbefinden haben und natürlich wie man diese ändern kann und so mehr zu sich selbst, auf seinen ganz eigenen Herzensweg finden kann. Sergio von Facchin veranstaltet zusammen mit seiner Partnerin Dora den Lebenskraftkongress>>>.
LebensfreudeNews
Sich von Ängsten befreien
Weißt Du, was uns am meisten lähmt und daran hindert in unsere
=> wahre Kraft und Stärke zu kommen
=> unser volles Potential zu leben
=> endlich das Leben zu führen, das man von Herzen wirklich möchte
Ich glaube, es sind unsere Ängste und Sorgen und Zweifel, die uns regelrecht
beherrschen. Und es ist das Quentchen Mut, das uns oft fehlt, den entscheidenden
Schritt zu gehen.
Dabei könnte es mit diesen Schritten eigentlich ganz einfach sein:
1. Sich zu entspannen und seine Bedürfnisse endlich mal wirklich ernst nehmen
2. Die Angst, sich so zu zeigen, wie man eben wirklich ist, einfach überwinden
3. Mutig sein und einfach Neues wagen
Wenn ich persönlich vor einer Entscheidung stehe noch mehr auf meinen Herzensweg
zu kommen und die Angst mich mal wieder inne hat (oder haben möchte) dann halte ich
mir dieses Zitat von Mark Twain immer vor Augen:
In 20 Jahren wirst Du Dich mehr ärgern über die Dinge, die Du nicht getan hast, als
über die, die Du getan hast. Also wirf die Leinen und segle fort aus deinem sicheren
Hafen. Fange den Wind in Deinen Segeln. Forsche. Träume. Entdecke.
Mit Nicole Paskow habe ich mich darüber unterhalten, wie man sich von Ängsten befreien kann. Nicole hat ihre Vision verwirklicht und 24 wunderbare Menschen interviewt und um Hilfestellung und Anregung gebeten wie man sich von seinen Ängsten befreien kann und wieder zurück ins Urvertrauen finden kann. Hier geht’s zu ihrer Befreiungsmission: http://tinyurl.com/hgmb6wb
Finde Deine Vision und begib’ Dich auf Deinen Herzensweg
Bildquelle: http://gratisography.com/
Hier habe ich Dir heute einmal 5 Tipps zusammengefasst, die Dir dabei helfen.
Wenn Du das Gefühl hast, dass Du ganz viele Impulse von anderen benötigen könntest, dann klicke hier
Das Leben hat jeweils den Sinn, den man selbst ihm gibt!
Finde den Sinn Deines Dasein‘s hier auf Mutter Erde indem Du jetzt beginnst, Dich damit zu beschäftigen. Stelle Dir immer wieder die Frage: Was ist der Sinn meines Daseins hier? Was bereitet mir aus tiefstem Herzen Freude? Wie kann ich damit auch ein Energiespender für andere Menschen sein? Lausche dabei wirklich in Dich selbst hinein und kopiere nicht die Themen anderer.
Die eigene Vision zu finden ist ein Prozess. Der Weg ist das Ziel.
Sobald Du Dich in diesen Prozess hinein begibst, kann Deine KraftQuelle Selbst, Dein ureigenes Potential beginnen sich zu entfalten. Räume Dir jeden Tag eine gewisse Zeit ein, dich in diesen Prozess zu begeben und an Deiner Vision zu feilen.
Höre auf Deine innere Stimme
Dies ist am besten in der freien Natur möglich. Suche Dir einen Lieblingsort und halte Dich dort täglich eine Weile auf. Verbinde Dich mit Mutter Erde und sei ganz neugierig, welche Ideen, Gedanken und Inspirationen da zu Dir kommen. Und notiere diese dann z. B. in einem Visionstagebuch, das Du Dir zulegst.
Aufgeber gewinnen nie – Gewinner geben nie auf!
Hab‘ Geduld und blieb einfach unerschütterlich dran. Die ersten Tage werden vielleicht etwas mühsam sein und Du hast vielleicht sogar das Gefühl, da kommen ja gar keine Ideen. Und dann wird es plötzlich Dir wie Schuppen von den Augen fallen und Deine Lebensvision wird klarer.
Werf‘ Deine alten Glaubenssätze über Bord.
Wir selbst sind jederzeit der Schöpfer unserer Lebenswirklichkeit und dabei werden wir von unseren Glaubenssätzen gesteuert. Also: Beschäftige Dich auch mit Deinen hinderlichen Glaubenssätzen und hinterfrage diese, ob sie wirklich (!) wahr sind oder ob Du diese nur übernommen hast z. B. in der Kinderstube.
Suche Dir gegebenfalls auch Hilfe von Außen.
Aspekte von Menschen, die ihre Vision leben und auch Dir weitere wertvolle Impulse liefern können, Deine Vision zu finden bekommst Du kostenfrei auch hier: