Kurt Tepperwein, Lumira, Uwe Albrecht, Clemens Maria Mohr, Bruno Würtenberger, Sabrina Fox u.v.m. beim Lebensfreudekongress

Was machst Du nächsten Mittwoch?
Ich hätte da eine Idee 🙂
Wenn Du Lust hast, dann sehen wir uns online auf einer wirklich
fantastischen Veranstaltung:

Der 1. Lebensfreudekongress 2016 – online & kostenfrei>>>

Mal ehrlich: Wann hat man schon mal kostenfrei die Möglichkeit sich von Experten wie Kurt Tepperwein, Lumira, Bruno Würtenberger, Uwe Albrecht, Sabrina Fox, Clemens Maria Mohr (um nur einige zu nennen) bei sich zu Hause kostenfrei coachen zu lassen?

auserwählte

Deine Teilnahme ist übrigens völlig kostenfrei und Du bekommst
sogar gleich mit Deiner Anmeldung ein kleines Lebensfreudepaket im
Wert von 21.95 € in Dein e-mail-Postfach (kostenfrei versteht sich!)

Gratisgeschenk1

Aus dem Nähkästchen geplaudert:
Ein wunderbares Team von inzwischen 50 Sprechern hat sich für Dich zu diesem MegaOnlineEvent zusammen gefunden.
Weißt Du warum?
Weil auch Du ein wunderbarer und einzigartiger Mensch bist
mit all‘ Deinen Gaben und Fähigkeiten. Dieses Potential möchte entdeckt werden um sich entfalten zu dürfen….
Alle möchten mit ihren Top-Beiträgen nur Eines:
Dass auch Du Deine Einzigartigkeit zur Entfaltung bringen kannst
und die Freude am Leben künftig ganz oben auf der Skala ansiedeln kannst.

Sehen wir uns also nächsten Mittwoch online hier?

Erna HülsErna Hüls erwartet Dich mit Lösungen für’s Leben
Elisabeth OrnauerElisabeth Ornauer kann es kaum erwarten, Dich mit zauberhaften Worten zu inspirieren
Sebastian GronbachSebastian Gronbach wird über das Erwachen und evolutionäre Spiritualität sprechen.

Es gibt übrigens keine feste Zeit, um das Interview/die Interviews anzuschauen oder anzuhören. Auch dies kannst Du selbst wählen. Wann und wo Du Zeit hast: Ob zu Hause am Computer, am Notebook, PC, Tablet, Smartphone oder internetfähigem Fernseher. Von morgens 5.00 Uhr bis zu nächsten Morgen um 5.00 Uhr stehen Dir die Interviews frei zur Verfügung.
MarkusMarkus Ries ist auch mit dem Herzen und seinen Lebensfreudesongs für dich dabei.
Mit dem Song Come together möchte er dann am Mittwoch auch Dein Herz berühren.

Also sei gerne mit dabei und lade auch Deine Freunde und Bekannte ein … lass’ uns hier gemeinsam ein großes Energiefeld der Lebensfreude entfachen 

 

Lebensfreudekongress und gesunde Naschereien

Kommt Dir das bekannt vor? Gerade in stressigen Situationen sind wir dazu geneigt, einfach etwas in uns hineinzustopfen und fühlen uns dabei nicht wirklich wohl. Heute verrate ich Dir, wie ich es verhindere einfach z. B. Schokolade in mich hineinzustopfen und zeige Dir auch, wie mein Naschteller ausschaut ;-))

Draußen in den Wäldern und auf den Wiesen gibt es eine Pflanzen-Welt, die nur darauf wartet von Dir entdeckt zu werden!!

Wenn du mehr über Wildkräuter erfahren möchtest, dann ist die Wildkräuterschule vielleicht genau das richtige für Dich >>>>

 

Ein inspirierendes Interview mit Sophie zum OnlineFasten

In Berlin habe ich Sophie Scheithauer getroffen. Sie berichtet inspirierend von ihren schönen Fastenerfahrungen.

Sophie Scheithauer erreichst Du unter Glücksbeziehungen: http://tinyurl.com/jle3umg
Schlanksein fängt im Kopf an: http://tinyurl.com/gmr5dgq
OnlineFasten mit Dr. Rüdiger Dahlke: http://tinyurl.com/hoa8sca

Liebster Award – 11 Fragen an mich

Von Irina Kurowski vom  Abnehmen-mit-Rohkost wurde ich für den “Liebster Award” nomminiert. Darüber habe ich mich sehr gefreut und bedanke mich bei Dir, liebe Irina, ganz herzlich!

liebster award

Was ist „Liebster-Award“ überhaupt?

Das sind 11 Fragen, die ich hier gleich beantworten werde, danach suche ich bis zu 11 Blogs aus und nominiere diese wiederum für den „Liebster-Award“. So kannst Du noch mehr schöne Blogs und Blogger kennenlernen  🙂 

Hier nun die 11 Fragen von Irina an mich:

1. Seit wann bloggst Du?

Seit Februar 2010

2. Was sind weitere Interessensbereiche neben Deinem Blog-Thema?

Mein Blog-Thema spiegelt meine Interessensbereiche schon wider, denn ich blogge nicht nur zu einem einzigen Thema. Dies liegt ganz einfach daran, dass ich aufgrund meiner eigenen Lebensgeschichte Antworten gesucht habe zu den Fragen:

  • Wie das Leben funktioniert
  • Wie wir Menschen ticken und wie wir uns von unseren tief verankerten Glaubenssätzen leiten lassen und damit (teilweise/zeitweise) regelrecht leiden und natürlich wie wir daran etwas ändern können  🙂 
  • Welche Auswirkungen haben unsere Gedanken auf unseren Körper und unsere Lebenswirklichkeit ist ein weiteres Thema, das mich sehr interessiert

Dabei finde ich die ganzheitliche Betrachtungsweise spannend:

  • Körperliche, geistige und seelische Gesundheit
  • Auswirkungen unserer Ernährung auf unseren Körper
  • Achtsamerer und friedvollerer  Umgang mit uns selbst, unserem Umfeld und letztlich natürlich mit Mutter Erde

Als Oberbegriff  könnte man hier die Freude am Leben und den Sinn unseres Daseins hier auf Mutter Erde nennen: Ich habe mich früher des öfteren gefragt, warum ich überhaupt hier bin und was das alles hier soll  🙂

3. Wer oder was inspiriert dich im Moment am meisten?

Meine Ziele und erfolgreiche Menschen, die schon da sind, wo ich noch hinkommen möchte bzw. die den Weg schon erfolgreich gegangen sind, auf dem im mich derzeit befinde. Meine Ziele habe ich immer vor Augen, sie sind im Grunde genommen die Inspirationen, um ins Handeln zu kommen. Und wenn ich dennoch mal bemerke, dass desktruktive Gedanken versuchen mich einzunehmen, dann orientiere ich mich gleich wieder neu bzw. korrigiere meine Gedanken 🙂

4. Mit wem würdest Du gerne mehr Zeit verbringen?

Mit meiner Familie: Meinem wunderbaren Mann und unseren beiden wunderbaren Kindern aber auch ganz alleine mit mir selbst  🙂

5. Was kannst Du gut?

Ich ermutige andere Menschen gerne dazu, auf das Herz zu lauschen und mehr von den Dingen zu tun, die man wirklich mag.

Gerne helfe ich ungünstige Muster und Prägungen sowie hinderliche Glaubenssätze aufzulösen und zeige anhand von praktischen Beispielen auf, wie man sich selbst seine wirklich von Herzen gewollte Lebenswirklichkeit/Realität erschaffen kann.

Und ich nehme Menschen gerne an die Hand und zeige einfühlsam wie sie ihr Leben mit mehr Freude, Leichtigkeit, Lebensglück und Gesundheit  gestalten können.

Mein Motto dabei ist: Wo immer Du Dich befindest – da ist der Ausgangspunkt zur Veränderung! 

6. Welche drei Worte beschreiben Dich am besten?

Einfühlsam – Zuverlässig – Powervoll inspirerend

7. Wie gehst Du mit schwierigen Situationen um?

  • Erst mal durchatmen  und Ruhe bewahren
  • Ich stelle mir die Frage, welche Botschaft für mich hinter dieser  Situation steckt. Was diese Situation also mit mir zu tun hat und was ich daraus lernen soll/kann/darf  🙂 
  • Ich richte die Aufmerksamkeit auf Lösungsansätze. Allem, was wir Aufmerksamkeit schenken bekommt Energie und kann wachsen
  • Gerne helfe ich mir in schwierigen Situationen auch mit dem Systemstellen (Familienstellen), um weitere Informationen zu der entsprechenden Situation zu erhalten und natürlich auch Lösungsansätze und Erkenntnisse zu bekommen. Manchmal reicht dieses Aufstellen alleine schon aus, um die schwierige Situationen zu lösen
  • So komme ich ggf. auch entsprechend ins Handeln / ins TUN sofern dies erforderlich ist.

8. Was ist Dein derzeitiges Lieblingsgericht? Verrätst Du uns das Rezept dazu?

DAS derzeitige gibt es im Grunde genommen nicht. Grundsätzlich mag ich in erster Linie alles was roh essbar ist 🙂   In einen leckeren Salat direkt aus dem Garten, verfeinert mit  wilden Kräutern aus der Natur könnte ich mich „reinlegen“ 🙂

Gerne teile ich aber auch 3 meiner Lieblingsrezepte mit Dir:

Das Rezept zu meinem Lieblingsbrot – rohköstlich versteht sich – findest Du hier Rohkostbrot lecker>>>> 

Und rohköstliche Lebensfreudekugeln gehören zu meinen Lieblingsnaschereien 🙂

Rohkostpralinen >>>

An heißen Sommertagen liebe ich rohköstliche Zucchinibandnudeln mit Rohkosttomatensauce

ZucciniBandnudeln >>>

9. Was bedeutet Glück für Dich?

  • Bewusst und achtsam mein Leben nach meinem Herzen zu gestalten
  • Bewusste Aufenthalte in der Natur und die Verbindung zu Mutter Erde, die uns nährt und trägt
  • Dankbarkeit zu empfinden, dass ich auch anderen Menschen helfen darf, zu mehr LebensGlück, LebensFreude und LebensGesundheit.

10. Was gerade ist Dein größter Wunsch?

Dass noch mehr Menschen „wach“ werden und erkennen, dass wir selbst jederzeit der Schöpfer und Erschaffer unserer Lebenswirklichkeit sind, dass wir selbst unser Leben in die Hand nehmen können und unsere volle Macht und Größe einnehmen können und so zu einem bewussteren und achtsamen und liebevollen Miteinander hier auf Mutter Erde finden

11. Dein wichtigster Tipp für jemanden, der überlegt ein Blog zu starten.

  • Einfach tun – ganz nach dem Motto: Lieber unperfekt starten als perfekt erst gar nicht anzufangen 🙂  
  • Über die Dinge zu schreiben, die einen selbst bewegen und berühren und weniger in Resonanz gehen mit dem inneren Kritiker und Schwätzer, der einem so oft dazwischen quatschen möchte. Diesen inneren Schwätzer liebevoll wahrzunehmen, in die Beobachterrolle zu wechseln und dennoch auf das Herz zu lauschen. Und sich dann auch mal im Spiegel liebevoll anschauen und auf die Schulter klopfen und so selbst loben, dass man ins Handeln gekommen ist.
  • Der Weg ist das Ziel – also auch Vertrauen haben, dass das Universum in Bewegung ist und man sich leiten lassen darf und kann. Das Leben meint es grundsätzlich gut mit uns!

Ich nominiere für den Liebster-Award folgende Blogger und bin sehr gespannt auf die Antworten: 

Karl Allmer von http://www.xn--lebensknstler-2ob.at/

Nicole Bailer von http://www.nicole-bailer.de/blog/

Karin Bender von http://www.folge-dir-selbst.com/blog/

Monika Buhl von http://kopfueber-ins-leben.de/

Norbert Glaab von http://lebensfreude-blog.de/

Angelika Hutmacher von http://www.hof-hutmacher.blogspot.de/

Sabine Georgi von tapetenwechsel-leben.de

Elisabeth Ornauer von http://www.ornauer.at/lebensfreude-blog/

Bettina Schmidgen von https://aufneuenwegen.wordpress.com/blog/

Katharina Tempel von http://www.gluecksdetektiv.de/blog/

Hier nun meine Fragen an Euch:

  1. Seid wann bloggst Du?
  2. Zu welchen Themen findet man auf Deinem Blog spannende Artikel?
  3. Wie hast Du Deine Berufung gefunden?
  4. Was bedeutet LebensFreude für Dich?
  5. Was sind Deine 3 besten Tipps um glücklich, erfolgreich, gesund und heil zu sein
  6. Auf welche Weise sorgst Du für Lebensfreude und LebensGlück
  7. Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?
  8. Was tust Du, wenn Ängste oder Zweifel in Dir aufkommen
  9. Welche 3 Geheimtipps verrätst Du uns, um die gesteckten Ziele zu erreichen
  10. Was machst Du um Dein Selbstbewusstsein und Dein Selbstvertrauen zu stärken`
  11. Dein wichtigster Tipp für die Menschen, die mit ihrem derzeitigen Leben unzufrieden sind und an ihrer Situation etwas verändern möchten.
So gibst Du den „Liebster Blog Award“ weiter:
  • Danke der Person die Dich für den Liebster-Award nominiert hat und verlinke ihren Blog in Deinem Artikel.
  • Beantworte die 11 Fragen, die Dir der Blogger, der Dich nominiert hat, stellt.
  • Nominiere mind. 3 max. 11 weitere Blogger für den Liebster Blog Award
  • Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für Deine nominierten Blogger zusammen.
  • Informiere Deine nominierten Blogger über den Blog Artikel.
  • Schreibe diese Regeln in Deinen Liebster-Award Blog Artikel.

Ich wünsche allen viel Freude mit dem “Liebster Blog Award” und beim Entdecken neuer Blogs!

Herzlichst Irmgard Bronder

Pack die rosarote Brille aus – oder warum Du zum Optimisten werden solltest

Gardasee
Untersuchungen zeigen, dass es sehr förderlich ist für unser seelisches und auch körperliches Wohlbefinden mal wieder mehr durch die sogenannte rosarote Brille zu sehen. Bist Du optimistisch eingestellt, dann wirkt sich dies förderlich aus auf

  • Dein seelisches Wohlbefinden
  • Deine Wahrnehmung
  • Deine Gesundheit
  • Deine beruflichen und privaten Ziele
  • Deine Lebenserwartung
  • Deine zwischenmenschlichen Beziehungen

Optimismus ist einer der besten Möglichkeiten zu mehr Freude am Leben

Optimisten richten ihre Aufmerksamkeit auf die schönen Dinge und sind bereit, den Vorteilen ins Augen zu schauen. Damit kommst Du eher weniger in die Situation dass Deine Stimmung im Keller landet ;-)) Als Optimist hast du eine tiefe Überzeugung in Dir verankert, dass Du jede Situation verbessern kannst und alles im Leben seinen Sinn hat.
Es gibt sogar Hinweise darauf, dass eine positive Grundstimmung gute Auswirkungen auf die Sinnesorgane hat:

  • Man ist kreativer
  • hat einen Zugang zu seinen Talenten und Gaben
  • ist ideenreicher und
  • hat sogar eine bessere Merkfähigkeit.

Körper, Geist und Seele sind eng miteinander verknüpft.

D.h. als Optimist darfst Du Dich einer besseren körperlichen Gesundheit und an einem besseren Wohlbefinden erfreuen. So gibt es beispielsweise auch Hinweise dafür, dass die Wahrscheinlichkeit sinken kann an Herz-Kreislauf-Beschwerden zu erkranken. Und sollte es einen doch mal erwischen, so sind die Heilungschancen viel größer, weil man als Optimist ja grundsätzlich an die Gesundung glaubt. Aber abgesehen davon: Jede Krankheit – ich nenne es übrigens lieber Disharmonie – ist ein Hinweis der Seele, dass man etwas in seinem Leben verändern sollte. Gehört man zu den Optimisten gelingt es einem auch viel besser mit Stresssituationen umzugehen. Optimsiten kennen im Grunde genommen keine Probleme sondern lediglich Herausforderungen. Sie trauen sich mehr zu, glauben an sich und an die eigenen Fähigkeiten, Gaben und Talente. Sie sind unvoreingenomme „Alles ist möglich-Denker“ und packen unter diesem Blickwinkel alles an. Sie kennen auch keine Mißerfolge sondern nur Lernerfolge. So hält der Optimist an seinem Ziel fest und verfolgt dieses. Er befindet sich damit auch mehr auf seinem Herzensweg und ist bereit neue Wege zu gehen, statt alten ausgetretenen Pfaden zu folgen.

Denn tief im Herzen weiß der Optimist auch, dass das Universum jederzeit wohlwollend an unserer Seite ist und dass wir selbst jederzeit der Schöpfer und Erschaffer unserer Lebenswirklichkeit sind.

Und dann bleibt zu guter Letzt noch der Test, ob Du wirklich ein Optimist bist: Die klassische Frage: Ist das Glas halbvoll oder halbleer?.

Was Möhren, Eier und lösliches Kaffeepulver mit der Hilfe bei Problemen zu tun haben

Problemlösung
Eine junge Frau sucht Hilfe bei einer weisen alten Dame. Die junge Frau beklagt sich darüber, dass sie nicht weiß, wie sie mit dem Leben klarkommen sollte und dass das Leben überhaupt so schwer sei. Die weiße alte Dame holt daraufhin 3 Töpfe mit Wasser, stellt diese auf den Herd und erhitzt das Wasser. Zudem gibt sie in einen Topf einige Möhren, in den anderen Topf gibt sie ein rohes Ei und in den dritten Topf gibt sie etwas Kaffeepulver. Nach einer Weile gibt sie die Möhren in eine Schüssel, legt das Ei auf einen Teller und gießt den Kaffee in eine Tasse. Dann fragt sie die junge Frau: Was siehst Du?. Etwas verwundert antwortet die junge Frau: Ich sehe Karotten, ein Ei und eine Tasse Kaffee. Die alte weiße Dame bittet daraufhin die junge Frau die Karotten, das Ei und den Kaffee zu testen. Die Karotten waren ganz weich, das Ei war hart, der Kaffee schmeckte der jungen Frau.
Sie fragte die alte weiße Frau nun, was das ganze hier soll. Sie sei schließlich zu ihr gekommen, um ihren Rat zu bekommen, weil sie das Leben als so schwierig empfinde. Die weiße alte Dame erklärte ihr, dass die Möhren, das Ei und das Kaffeepulver dem gleichen Einfluss – also heißem Wasser ausgesetzt waren – alle haben jedoch völlig unterschiedlich reagiert:

  • Die Möhre war erst hart und wurde dann weich.
  • Das Ei war innen erst weich und wurde dann hart.
  • Und das Kaffeepulver hatte sich im heißen Wasser aufgelöst und sich in einen aromatischen Kaffee verwandelt.

Die alte weiße Dame sagte nun zu der jungen Frau:

„Wie reagierst Du, wenn Herausforderungen und Probleme an Deine Tür klopfen? 

Bist du eher wie eine Möhre? Anscheinend stark, doch wenn Du mit Herausforderungen und Problemen in Kontakt kommst, wirst du weich, verlierst Deine Stärke?
Bist du eher wie ein Ei? Ist Dein Inneres, Dein Herz ganz weich – jedoch wenn Du Dich mit Herausforderungen und Problemen konfrontiert siehst, dann wirst Du hart?
Oder möchtest Du lieber wie das Instandkaffeepulver sein, das mit heißem Wasser eine Verbindung eingeht und das Wasser in Kaffee verwandelt?

Auf Dein Leben bezogen:

Siehst du Herausforderungen und Probleme als Chance, daran zu wachsen, etwas Neues entstehen zu lassen? Und magst du manchmal auch ganz neugierig sein und Vertrauen ins Leben haben, das Neues für Dich entstehen lassen möchte?
FAZIT: Es ist die Art und Weise wie wir auf etwas reagieren und damit umgehen. Wie wäre es, künftig in Herausforderungen und Problemen jeweils eine Chance zu sehen um daran zu wachsen und neues, fantastisches im Leben entstehen zu lassen?

Übrigens: Dafür gibt es sogar ein Wörtchen als Eselsbrücke: NIPSILD – Nicht In Problemen Sondern In Lösungen Denken…