Tu was Du liebst ;-))

tuwasduliebst

Kannst Du Dir das vorstellen: Zukünftig nur noch das zu machen was Du liebst? Oder zumindest MEHR von dem zu machen was Dein Herz wirklich möchte? Wir Menschen glauben die Krönung der Schöpfung zu sein …. und dennoch sind wir die einzigen Spezies, die so viele Dinge machen, die uns nicht guttun …. Ich denke, ich brauche hier keine Beispiele zu nennen – jeder von uns hat da selbst so seine eigenen Beispiele 😉 Kein anderes Lebewesen lebt sein Leben nicht so, wie es seinem Herzen entspricht – jedes Tier lebt sein Leben so, wie es ihm, seinem Herzen entspricht …..(es sei denn, der Mensch greift ein …)…..

Kürzlich hatte ich die große Freude ein Interview mit einem lieben Menschen zu führen, der mitsamt seiner Familie das macht, was er bzw. sie lieben:  Das war nicht immer so – ABER: Er hat die kraftvolle Entscheidung getroffen daran etwas zu ändern und ist mit seiner Frau zusammen den Weg des Herzens gegangen: Er lebt heute das Leben das er liebt und tut die Dinge die er liebt  🙂

Im Interview mit KA Sundance

KA Sundance ist inzwischen Papa von 5 Kindern und unterstützt Menschen mit Leidenschaft ihre Gaben mit der Welt zu teilen, um unseren Planeten Erde zu heilen.

Dieses Interview darf Dich in jedem Fall dazu inspirieren mal darüber nachzudenken, was Dein Herz denn eigentlich möchte, was Du selbst dazu beitragen kannst, zukünftig mehr von den Dingen zu tun, die DU SELBST eigentlich möchtest  🙂 .

In herzlicher Verbundenheit 

Deine Irmgard Bronder

Die etwas andere Möglichkeit jetzt Erkältungen keine Chance zu geben

Borretsch

Heute möchte ich eine simple und einfache Atemübung mit Dir teilen und Dir das Geheimnis der heilsamen Kräfte der Wechselatmung nahelegen:

Körperlich gesehen ist die Wechselatmung eine wunderbare Möglichkeit harmonisierend und stärkend auf das Immunsystem einzuwirken. Sie kann unterstützend wirken bei Allergien, Heuschnupfen, Asthma und allgemein bei Erkältungskrankheiten.

Energetisch und geistig gesehen werden die Energiebahnen, die sogenannten Meridiane, geöffnet und gereinigt, so daß die Lebensenergie freier und besser fließen kann. Eine kleine Nebenwirkung bei regelmäßiger Stimmulation: Gefühle der Harmonie und der Ausgeglichenheit dürfen sich bemerkbar machen und so mag es besser gelingen, inneren Widerständen gelassener zu begegnen.

So einfach geht’s:

  • Sorge dafür, dass Du für einige Minuten nicht gestört wirst und Du solltest auch Deine Wohlfühlkleidung tragen.
  • Setz Dich am besten auf einen Stuhl, halte den Rücken gerade, beide Füsse stehen nebeneinander auf dem Boden.
  • Schließe Deine Augen und atme einige Male durch den Mund ganz ganz tief aus und stelle Dir dabei vor, wie Du Dich – zumindest für diesen Moment – leer machst.
  • Dann nimmst Du Deinen rechten oder linken Zeigefinger und hältst das rechte Nasenloch zu. Du nimmst einen tiefen und genüsslichen Atemzug durch das linke Nasenloch und spürst wie dieser Atemzug sich im gesamten Brustkorb ausbreiten darf. Oder anders ausgedrückt: Du kannst spüren wie die Lebensenergie über das tiefe und genüssliche Einatmen Deinen physischen Körper erreicht.
  • Dann hältst Du mit dem gewählten Zeigefinger das linke Nasenloch und lässt den Atem über das rechte Nasenloch ganz ganz tief ausströmen
  • Atmest dann wieder über dieses rechte Nasenloch ganz tief und genüsslich ein – wiederum verbunden auch mit der Vorstellung wie Lebensenergie Deinen Körper durchströmt
  • Hältst dann wiederum das rechte Naseloch zu und atmest wiederum durch das linke aus.
  • Dann wieder links ein – rechts aus – rechts ein – links aus – links ein – rechts aus.
  • Das machst Du für einige Minuten. Wenn Du merkst, dass eine Erkältung im Anmarsch ist: Am besten 3 x täglich für einige Minuten.

Es ist so einfach – man muss nur um diese simplen Dinge wissen und sie umsetzen  🙂

Das könnte Dich auch interessieren; Wie Du aufhörst, gelebt zu werden

WIE DU JETZT INNERLICH AUFRÄUMEN KANNST – UND WIE SICH DIES AUCH ÄUSSERLICH AUSWIRKT

Apfelsaft

Seit vielen Jahren schon ist es bei nun fast schon Tradition, dass ich an jedem ersten Montag im Monat einen WasserFastenTag einlege. Es tut einfach nur gut, mal wenigstens für einen Tag den Organen einen „Erholungstag“ zu gönnen. Und eines finde ich immer bemerkenswert: In der Nacht im Anschluß an den WasserFastenTag schlafe ich immer besonders gut – wenn das mal kein Zeichen dafür ist, dass nur ein Erhohlungstag schon so gut wirkt 🙂 Nun hatten mein Mann und ich kürzlich die Idee einfach so mal auf eigene Faust einige Tage mit frisch gepressten Säften zu fasten. Über meine Erfahrung dazu habe ich bereits in diesem Artikel geschrieben  und es gibt auch ein Video dazu: 

ERHOLUNG PUR

Die Organe können sich während des Fastens mit der Ausscheidung von Giftstoffen und Ablagerungen beschäftigen, die sich im Laufe der Zeit ernährungsbedingt aber auch umweltbedingt in unserem Körper angesammelt haben. Es findet also ein innerer Aufräumungsprozeß statt. Das wirkt sich natürlich vor allem auch langfristig auf das gesamte Wohlbefinden aus. Wie innen so außen. So ist es schon fast automatisch so, dass es leicht fällt, dann auch mal im Außen aufzuräumen. So wie man sich innerlich von belastenden Energien trennt, so will man dann auch im Außen belastende Energien loslassen. Wir haben – so glaube ich – schon alle mal die Erfahrung gemacht, wie erleichtert wir uns fühlen, wenn wir denn endlich mal „die Bude“ (um es mal etwas flapsig auszudrücken) aufgeräumt haben. Und gerade jetzt, wo sich das Jahr dem Ende neigt, man dazu geneigt ist auch bald mal ein wenig Rückblick zu halten auf das Jahr und sich dann vor allem neu auszurichten – auf das, was im Neuen Jahr ins Leben kommen darf – ist der Zeitpunkt dazu optimal. Bald naht ja wieder auch der Zauber der Rauhnächte 🙂 In diesem Jahr werde ich dazu wieder einen TagesWorkshop in der Praxis anbieten und es wird auch wieder eine unterstützende Begleitung während der Rauhnächte für Dich zu Hause geben. Darauf werde ich in einigen Tagen noch näher eingehen 🙂

AUSWIRKUNGEN AUF DEN GESAMTEN KÖRPER

So ein paar Fastentage können sich auch sehr positiv auf unsere Haut auswirken: Sie kann sich straffen, wird glatter und dankt es mit einem erfrischenden rosigen Teint. Sofern der Körper auch schon Disharmonien aufgrund einer Überbelastung zeigt – (das Faß läuft über – der Körper kommt nicht mehr klar mit Belastungen) z. B. in Form von Allergien, Neurodermitis, Schuppenflechte, Übersäuerung, Kopfschmerzen oder gar Migräne, Darmproblemen – können diese auch gemildert werden oder gar ganz verschwinden. Was ich bei mir auch ganz arg bemerkt habe ist, dass der Geschmackssinn deutlich geschärft ist. Dies führt dazu, dass es leicht fällt, viel bewusster zu essen und zu genießen. Und somit eben ganz natürlich nicht Dinge in sich hineinzustopfen, von denen man ja weiß, dass sie eigentlich nicht gut sind …. Ein paar Pfunde purzeln natürlich auch beim Fasten. Ein wunderbarer Nebeneffekt ;-)).

Um meine bisherigen Erfahrungen mit eigenständigem Fasten noch ein wenig zu bereichern, werde ich übrigens vom 29.11. bis 6.12. bei Happy Detox mit Heike Bauer an einem begleiteten Fasten teilnehmen. Sie bietet dazu sogar kostenlose Webinare an. So fühle ich mich dann in diesem Jahr noch besser vorbereitet auf den Zauber der Rauhnächte, um Altes loszulassen und Platz für so viele wunderbare neue Dinge im Leben zu erschaffen.

Wie ist das bei Dir? Hast Du jetzt auch ein wenig Lust bekommen, um mal Altes mal loszulassen? Wenn es um belastende Themen aus der Kinderstube geht, dann könnte dieser Videobeitrag Dir helfen oder auch dieser Artikel hier

In herzlicher Verbundheit

Deine Irmgard

 

GUTE GRÜNDE MAL WIEDER MUSIK ZU HÖREN

Was ist eigentlich Deine Lieblingsmusik? Teile sie doch gerne mit mir hier in einem Kommentar hier  🙂

5 erstaunlich gute Gründe Musik zu hören

blätter

Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann.

Musik drückt aus, worüber Schweigen unmöglich ist. (Victor Hugo)

Ganz gleich in welchen Lebenssituationen man sich befindet, Musik spielt (im wahrsten Sinne des Wortes 🙂 ) wohl schon seit 35.000 Jahren im menschlichen Dasein eine Rolle. Die ältesten Musikinstrumente, die man fand, waren: Flöten aus Knochen. Vielleicht kommt es ja auch daher, dass uns als Kind oft auch wiederum als erstes Musikinstrument die Flöte begegnete 🙂

Ob wir gerade in Hochstimmung sind: Musik kann uns hier noch höher tragen.

Ob wir uns gefühlsmäßig gerade in einem Tief befinden: Musik kann uns helfen, dieses zu überwinden.

5 erstaunlich gute Gründe Musik zu hören

1. Das Glückhormon Dopamin

Wenn wir Musik hören, fördert dies den Neurotransmitter „Dopamin“ – ein Glückhormon, das sich in unserem Körper ausbreiten kann. Vielleicht hast Du auch schon mal die Erfahrung gemacht, dass Du Dich schon nach kurzer Zeit irgendwie besser fühlst, wenn Du Deine Lieblingsmusik hörst.

2. Musik kann bei Depressionen hilfreich sein

Meditative Musik oder Stücke aus dem klassischen Bereich sind hier am hilfreichsten.

3. Heilsame Musik

Es gibt Hinweise, dass sich Musik auf den Blutdruck, die Atmung und auf viele andere Körperfunktionen positiv auswirkt. Sie kann sowohl beruhigen als auch anregen.

4. Unterstützung beim Einschlafen

Hast Du Einschlafprobleme? Dann probiers mal mit einer sanften klassischen Musik, ganz leise im Hintergrund und lausche dieser einfach…. Du wirst wahrscheinlich staunen, wie rasch Du Dich getragen fühlst und eingeschlafen bist….

5. Musik entspannt

Viele sind im Alltag heute oftmals so gefangen und fühlen sich gestresst und getrieben …. Gefühlsmäßig hat der Tag kaum angefangen und schon ist es wieder Abend …… Probier’s mal aus: Wenn Du abends nach Hause kommst, leg‘ erst mal Deine LieblingsCD in den Player und gönne Dir „nur“ 5 Minuten dieser Musik zu lauschen. So lässt Du den Alltagsstreß hinter Dir und kommst ganz bei Dir zu Hause an …

In herzlicher Verbundenheit

Deine Irmgard Bronder