Kennst Du den Zauber der Raunächte?

Rauchnacht

WAS SIND DIE RAUHNÄCHTE ÜBERHAUPT?

Dies sind jeweils die 12 Tage und  Nächte zwischen dem 25. Dezember und 6. Januar. Jeder einzelne dieser Tage und Nächte steht stellvertretend für die kommenden Monate des folgenden Jahres. Beispiel: Der 25. Dezember 2015 steht energetisch gesehen für den Januar 2016, der 26. Dezember 2015 steht für den Februar 2016 usw. bis man schließlich am 6. Januar angelangt ist – dieser steht für den  Dezember 2016.

In der Zeit der Rauhnächte herrscht immer eine ganz besondere Energie und der Zugang zum eigenen Überbewusstsein – man könnte auch sagen zur geistigen Welt (dies klingt jedoch für den Denker in uns weniger greifbar :-)) ist dadurch leichter zu erreichen. Wenn ich mich zurück erinnere: Als Kind habe ich diese besondere Energie – wie man im Volksmund so schön sagt “zwischen den Jahren” wahrgenommen, konnte mir dies aber nicht erklären und hatte damals auch keinen Ansprechpartner, mit welchem ich mich darüber unterhalten konnte. 2011 habe ich dann erstmals bewusst von den Rauhnächten und deren Bedeutung gehört. Seitdem nutze ich die Rauhnächte, um meine ganz persönliche Jahresplanung zu gestalten.

Die Rauhnächte dienen also sehr gut zur Vorbereitung des Neuen, was da kommen wird und darauf wartet, entdeckt zu werden, um sich entfalten zu können.

Der große Vorteil liegt vor allem darin, dass man für jeden Monat ein ganz persönliches Thema ins Bewusstsein kommen lässt und so Monat für Monat das ganze Jahr über quasi einen roten Faden hat, um die ganz eigenen Potentiale und Entwicklungsschritte zu fördern.

Man nimmt sich also nicht – wie ich dies auch früher schon oft genug gemacht habe, zum Jahreswechsel so einiges zum neuen Jahr vor, um nach einigen Wochen im neuen Jahr dann die gut gemeinten Vorsätze wieder über Bord zu werfen und nach einigen Monaten dann vielleicht auch frustiert zu sein, weil man schon wieder im “alten Trott” angekommen ist. Ich glaube, fast jede/r hat diese Erfahrungen auch schon gemacht… Hier geht es vielmehr um eine nach innen orientierte zielgerichtete Erfolgsplanung.

Der Vorteil der Rauhnächte

Wenn man sich bewusst in den Rauhnächten mit Leichtigkeit auf eine Monatsplanung einlässt, hat man wie schon erwähnt, einen wunderbaren “roten Faden”, um sich durch das Jahr führen und leiten zu lassen. Und zwar so, wie es der eigenen inneren KraftQuelle entspricht. Ich selbst freue mich  Monat für Monat eines Jahres auf ein Neues darauf, das in den Rauhnächten schriftlich notierte zu lesen und bin immer wieder erstaunt, wie zusätzliche Informationen, Aspekte und weitere Handlungsschritte im jeweiligen Monat mir dann zugeführt werden. Das gibt natürlich zusätzlich ein fantastisches, anderes bewussteres ErLebensgefühl = Lebensqualität.  So macht es natürlich dann auch Freude und bringt mehr und mehr Selbstvertrauen, wenn man monatlich dann selbst sich auf die Schulter klopfen und freuen darf über die kleinen und manchesmal auch größeren Entwicklungsschritte/Ziele, die man erreicht hat.

Vielleicht magst Du unter diesen Aspekten ja auch den bevorstehenden Zauber der Rauhnächte nutzen, um mal eine Jahresplanung ganz aus Deinem Herzen heraus zu machen und Dich so durch das Jahr führen und leiten lassen?

Das könnte Dich auch interessieren: Den Zauber der Rauhnächte nutzen

oder  dieser Artikel Tu was Du liebst :-))

11 mögliche Gründe, warum Du Deine Ziele nicht erreicht hast

rauhnächte

Nun dürfen wir bald wieder auf’s Jahr zurückblicken. Manche klopfen sich auf die Schulter und sagen “yippiyeah” was war das für ein tolles, erfolgreiches Jahr. Bei anderen verursacht der Jahresrückblick eher ein schlechtes Gefühl: Wieder einmal hat man sich soooo vieeeel vorgenommen und nichts (oder kaum etwas) davon hat man verwirklicht.

11 MÖGLICHE GRÜNDE, WARUM MAN SEINE ZIELE SIND ERREICHT HAT

Es war gar nicht wirklich DEIN Ziel

Du hast Dir zwar ein Ziel gesetzt, dieses jedoch aus dem „Kopf“ heraus formuliert. Du warst im Außen orientiert. Das gesetzte Ziel kommt nicht aus Deinem tiefsten Herzen heraus. Fehlt die Verbindung zum Herzen, dann fehlt letztlich auch die Motivation um dran zu bleiben und das Ziel auch zu erreichen.

Du hattest zwar ein Ziel – aber keinen Plan.

Ein guter Vergleich ist hierzu ein Schiff: Verlässt ein Schiff den Hafen mit einem bestimmten Ziel und der Kapitän hat keinen Plan – keine Navigation an Bord – um den Zielhafen zu erreichen… was wird dann wohl die Folge sein? Das Schiff schippert irgendwo auf dem offenen Meer herum.

Du glaubtest ein Ziel zu haben – es war aber „nur“ ein Wunsch.

Bei Zielen die aus dem Herzen heraus gesteckt werden, sind wir auch bereit, alles dafür zu tun, diese zu realisieren. Hinter Wünschen verbirgt sich oft lediglich die Hoffnung, dass sie zur Wirklichkeit werden. Und wer hofft, der befürchtet das Gegenteil: Wenn ich hoffe, dass am Wochenende schönes Wetter ist, befürchte ich insgeheim, dass dies nicht so ist. Allem was ich Aufmerksamkeit schenke, bekommt Energie und wächst: Bei Wünschen gebe ich immer wieder dem Wunsch Energie, der Wunsch wird damit zwar größer und bleibt eben „Wunsch“. Bei wahrhaftigen Zielen werde ich meine ganze Aufmerksamkeit in die Verwirklichung des Zieles setzen und so kann das Ziel dann zur Realität werden.

Das Ziel war zu groß

Es ist sicherlich gut, sich große Ziele zu setzen – dennoch muss man sich das Ziel auch wirklich vorstellen können. Man muss fühlen können, wie es ist, wenn man es erreicht hat

Das Ziel weicht von Deinen Werten ab

Jeder von uns hat sein eigenes Wertesystem: Manchen geht die Familie vor allem – anderen ist es wichtiger beruflich Karriere zu machen. Je mehr man auf dem Weg zum Ziel auf die eigenen Werte achtet, desto  leichter fällt die Zielerreichung.

Du hast zu früh aufgegeben

Durchhaltevermögen ist sicherlich die Basis, sein Ziel zu erreichen. Und dass auch Du Durchhaltevermögen hast ist bewiesen: Um aufrecht gehen zu können, hast Du als Kleinkind Durchhaltevermögen bewiesen: Wie oft bist Du hingefallen und immer und immer wieder aufgestanden und hast geübt …. Bis es eines Tages geklappt hat und Du sicher auf beiden Beinen laufen konntest  🙂

Rückschläge haben Dich zurück gehalten

Dieser Punkt knüpft an den vorhergenannten an: Denn die sogenannten Rückschläge verleiten uns oft zum frühzeitigen Aufgeben. Hätte Thomas Alva Edison beim Versuch Nummer 1999 aufgegeben, dann hätten wir heute vielleicht keine Glühlampen. Beim 2000sten hatte es schließlich geklappt …. Wie oft lassen wir uns vom Erfolg anderer blenden? Wir kennen meist nur den Status quo: Den vorherigen Weg, die vielleicht vielen Rückschläge, die diese Person schon weggesteckt hat, die viele Mühe und der Aufwand, den diejenige betrieben hat, das bleibt uns meist verborgen. Wie heißt es so schön: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Der Zeitfaktor

Der Zeitfaktor – darauf schieben wir es auch gerne, wenn wir etwas nicht erreichen: Ich hatte oder habe zu wenig Zeit ….. Nun ist es doch so: Bei ausnahmslos jedem von uns hat der Tag 24 Stunden ….. Und an jedem von uns liegt es, sich Zeit für die Dinge zu nehmen, die einem wirklich am Herzen liegen ….

Die Selbstdisziplin

Die Selbstdisziplin – diese greift auch in das vorgenannte ein: Natürlich ist es manchesmal einfacher, auf der Couch zu sitzen und sich von den Medien berieseln zu lassen …. Oder andere Ausreden zu finden….. Die Frage, die Du immer stellen solltest: Bringt mich dies jetzt meinem Ziel näher????

Keine Struktur und keine To-do-Liste

Hinter jedem großen Ziel verbergen sich kleine Etappenziele. Deshalb sollte man ein großes Ziel auch in kleine EtappenZiele aufteilen und aus den Etappenzielen schließlich auch einen schriftlichen Plan erstellen, was wann zu tun ist. Also: Eine tägliche To-do-Liste ist ein must-have 😉

Keine Unterstützung

Alles lässt sich mit Unterstützung leichter umsetzen. Natürlich kann es auch eine Form von Motivation sein, es unbedingt alleine schaffen zu wollen oder auch, es sich selbst und den anderen beweisen zu wollen. Dennoch verbirgt sich dahinter oft auch ein falscher Stolz: Sich helfen zu lassen und sich auch in Bereichen, in denen man sich nicht so gut auskennt ganz gezielt Unterstützung sucht, ist ein sicherlich großer Faktor der zum Erreichen des Zieles beitragen kann

Dieser Videobeitrag könnte Dich auch interessieren: Ziele anpacken

Tu was Du liebst ;-))

tuwasduliebst

Kannst Du Dir das vorstellen: Zukünftig nur noch das zu machen was Du liebst? Oder zumindest MEHR von dem zu machen was Dein Herz wirklich möchte? Wir Menschen glauben die Krönung der Schöpfung zu sein …. und dennoch sind wir die einzigen Spezies, die so viele Dinge machen, die uns nicht guttun …. Ich denke, ich brauche hier keine Beispiele zu nennen – jeder von uns hat da selbst so seine eigenen Beispiele 😉 Kein anderes Lebewesen lebt sein Leben nicht so, wie es seinem Herzen entspricht – jedes Tier lebt sein Leben so, wie es ihm, seinem Herzen entspricht …..(es sei denn, der Mensch greift ein …)…..

Kürzlich hatte ich die große Freude ein Interview mit einem lieben Menschen zu führen, der mitsamt seiner Familie das macht, was er bzw. sie lieben:  Das war nicht immer so – ABER: Er hat die kraftvolle Entscheidung getroffen daran etwas zu ändern und ist mit seiner Frau zusammen den Weg des Herzens gegangen: Er lebt heute das Leben das er liebt und tut die Dinge die er liebt  🙂

Im Interview mit KA Sundance

KA Sundance ist inzwischen Papa von 5 Kindern und unterstützt Menschen mit Leidenschaft ihre Gaben mit der Welt zu teilen, um unseren Planeten Erde zu heilen.

Dieses Interview darf Dich in jedem Fall dazu inspirieren mal darüber nachzudenken, was Dein Herz denn eigentlich möchte, was Du selbst dazu beitragen kannst, zukünftig mehr von den Dingen zu tun, die DU SELBST eigentlich möchtest  🙂 .

In herzlicher Verbundenheit 

Deine Irmgard Bronder

RAUS AUS DEPRESSIVEN VERSTIMMUNGEN – REIN IN DIE LEBENSFREUDE

Mit diesen 5 Schritten gelingt es Dir
Folie1

Jeder von uns kennt dies: Man findet sich in Situationen wieder und hat das Gefühl überfordert zu sein mit allem. Man hat vielleicht sogar das Gefühl, das ganze Leben ist eine Last. Man weiß nicht, wie es weitergehen soll, ist depressiv, traurig, antriebslos, man fühlt sich leer und energielos. Selbstzweifel plagen, gefolgt von mangelndem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Von Lebensfreude keine Spur.

Ich möchte Dir hier eine einfache und sehr wirkungsvolle Anleitung schenken, wie Du Dich selbst aus einer solchen depressiven Verstimmung wieder herausholen kannst. Du brauchst dazu lediglich ein wenig Zeit und den festen Willen,  auch etwas verändern zu wollen an Deiner Situation, in Deinem Leben.

Bist Du bereit? Los geht’s:

 1. Schritt – SEELENSCHREIBEN 

Folie2

Bei diesem Schritt geht es einfach mal darum, dass Du Dir dein gefühltes Leid schon mal von der Seele schreibst.  Stelle Dir im Geiste die Frage „Warum fühle ich mich depressiv, traurig, antriebslos“. Nutze hierzu gerne Deine eigene Formulierung.  Und beginne zu schreiben. Ohne darüber zu grübeln oder gar zu bewerten oder zu beurteilen. Es geht jetzt einfach „nur“ darum, dass Du Dir alles das, was Dich belastet und zur depressiven Verstimmung geführt hat, von der Seele schreibst. 

  • Nimm Dir 30 Minuten Zeit, ziehe Dich zurück an einen ruhigen Ort, an dem Du nicht gestört wirst und bewappne Dich mit einem Blatt Papier und einem Stift.
  • Schreibe einfach einmal alles nieder, was Dir so in den Sinn kommt, warum Du zur Depression neigst, bzw. depressiv verstimmt bist.

2. Schritt – EINE KLEINE ZEREMONIE

Folie3

Jetzt darfst Du Dir erlauben,  Dein Seelenleid, das Du gerade notiert hast, abzugeben. Treffe hierzu für Dich auch eine ganz klare Entscheidung:

„Ich bin nun aus ganzem Herzen bereit, alles das, was ich hier notiert habe, abzugeben und loszulassen.  Ich öffne mich dem Gedanken, dass ich ein wertvoller Mensch bin. Ich öffne mich dem Gedanken, dass auch ich es verdient habe, mein Leben zu genießen und ab sofort Freude und Leichtigkeit in mein Leben zu lassen.“  

  • Dann nimmst Du den Zettel mit Deine Notizen zur Hand, zerknüllst diesen und suchst Dir ein kleines Plätzchen in freier Natur.
  • Dort zündest du den Zettel an und übergibst mit diesem Ritual all die belastenden Themen dem Universum.
  • Schaue zu, wie der Zettel verbrennt, wie auch kleine Rauchflußen aufsteigen und achte während dessen auch ganz bewusst auf Deinen Atem.  Denn mit jedem ganz bewussten und tiefen Ausatmen, kannst Du diesen Loslassprozeß noch unterstützen. Ich bin sicher, sobald das Papier verbrannt ist, wirst du eine gewisse Erleichterung schon wahrnehmen können.

3. Schritt – NEUORIENTIERUNG

Folie4

Hierbei geht es darum, das was Du aus ganzem Herzen wirklich möchtest symbolisch zu pflanzen und dem Universum klare Zeichen zu geben.

  • Dazu darfst Du Dir wiederum einen Zettel  zur Hand nehmen. Suche Dir ein ruhiges Plätzchen. Atme einige Male tief aus und stelle Dir vor, wie Du Dich leer machst mit jedem Ausatmen. Mit dem Einatmen kannst Du Dir vorstellen, wie Du die Energien des Lichtes, der Liebe und des Lebens einatmest.
  • Stelle Dir dann vor, wie es wäre, wenn Du mit Deinem Herzen sprechen könntest. Frage Dein Herz, was es möchte. Wie schaut ein Leben für Dich nach Deinem Herzen aus?
  • Und nun geht es darum einfach wieder zu notieren, aufzuschreiben. Schreibe einfach alles auf, was da fließt an Informationen. Schreibe solange, wie es fließt. Sobald zu merkst, dass der Schreibfluss endet, höre auf damit. Denn dann schaltet sich meist der Kopf wieder ein.

4. Schritt – SYMBOLISCHER NEUSTART

Folie7

Jetzt darfst Deine Herzenskommunikation noch Mutter Erde übergeben. Du hast jetzt ein kleines Samenkorn gesetzt, dieses möchte sich nun entfalten dürfen. Und dies darf jetzt noch energetisch, symbolisch unterstützt werden:

  • Nimm‘ Dir dazu ein paar Samenkörner, ganz gleich welche.
  • Suche Dir in der freien Natur oder auch einfach in Deinem Garten ein Plätzchen aus, wo Du diese Samenkörner pflanzen möchtest. Es ist dabei jetzt wirklich ganz egal welche Samenkörner und ob jetzt laut der Verpackung der Zeitpunkt da ist, diese zu pflanzen. Es geht hier lediglich um die symbolisch, energetische Unterstützung.
  • Nimm‘ also achtsam und liebevoll die Samenkörner in Deine linke Handinnenfläche und lies Dir wieder Deine Herzenskommunikation durch. Dies kannst Du laut machen oder auch im Stillen. Und stelle Dir nun vor, wie während des Lesens, die Samenkörner energetisch mit Deinen Herzenswünschen geladen werden.
  • Wenn Du fertig bist, beugst Du Dich achtsam zu Mutter Erde hinab und gräbst die Samenkörner ganz leicht ein.
  • Halte dann noch mal einen Moment inne und spüre mal, wie gut es Dir tut, dass Du nun alles Mutter Erde übergeben hast, damit es wachsen kann und im Außen auch zu Deiner Realität werden kann.

Habe Vertrauen, dass es da eine wohlwollende Energie gibt (das Universum oder wie auch immer Du diese Instanz nennen möchtest), die es gut mit Dir meint. Habe Vertrauen, dass Du mit diesem Schritt eine klare Botschaft abgegeben hast und das Universum nun in Bewegung kommen kann. Das solltest Du nun weiter selbst noch dazu beitragen: Achte darauf, dass  weiterhin Dein künftiges Handeln und Denken in Deine Herzensausrichtung gelenkt wird.

5. Schritt – SORGE AB SOFORT GUT FÜR DICH 

Folie6

Frische Energie

Gönne Dir täglich einen großen Teil an frischer Energie in Form von frischem Obst und Gemüse, möglichst in BioQualität. Der rohKÖSTliche Anteil darf gerne bei mehr als 60 % liegen

Atmen

Atme täglich immer wieder ganz bewusst frischen Sauerstoff ganz tief und genüßlich durch die Nase ein und stelle Dir dabei auch gerne vor, wie Du Dich regelrecht auftankst.

Trinken

Trinke täglich ausreichend gutes Wasser (ohne Kohlensäure versteht sich) um Deinen Körper, Deine Organen und Zellen bei ihrer wunderbaren Arbeit, die sie jederzeit für Dich leisten, zu unterstützen. Als kleiner Maßstab gilt hier: 30 ml je kg Körpergewicht. Die Menge sollte über den Tag verteilt bis ca. 18.00 Uhr getrunken sein.

Keine Suchtmittel

Vermeide Nikotin, Alkohol und Fastfood – Fingerfood hingegen in Form von Obst und Gemüse darf es gerne sein;-)) Vermeide auch Fertigprodukte mit Zusatzstoffen.

Bleib‘ auf Deinem Herzensweg

Folie5

Und dann bleib‘ einfach auf diesem Weg, Deinem Herzensweg, den Du nun erfolgreich begonnen hast. Vertraue dem Universum und habe vor allem Vertrauen in Dich selbst, zu Deinem Herzen.

Wenn Du noch mehr Inspirationen und Anregungen haben möchtest, um mehr Freude in Dein Leben zu lassen, dann nimm‘ auch gerne kostenfrei an der LebensFreudeChallenge teil: Am 1.11. startet die LebensFreudeChallenge mit 11 Experten. Du bekommst jeden Tag eine LebensFreudeBotschaft in Form eines Videos in Dein e-mail-Postfach. Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung: http://erfolgreiche-hilfe.de/lebensfreude-challenge/

In herzlicher Verbundenheit

Deine Irmgard Bronder