Wie Du Dir zu Hause einen SaunaEffekt ohne Sauna zaubern kannst

Blogbildbearbeitet

Ich liebe es einfach, morgens so ganz in der Früh draußen zu sitzen und den neuen erwachenden Tag zu begrüßen 🙂  Auch heute morgen saß ich gut warm eingepackt mit einer lecker wärmenden Tasse Tee ein paar Minuten in einer geschützten Ecke im Garten und war so dankbar für den gestrigen Tag: Wir gönnen uns regelmäßig einen Tag Auszeit und genießen Sauna, Aufgüsse und die Entspannung – und gestern war eben unser “SAUNA-AUSZEIT-TAG”. Da ist mir wieder eine Idee eingefallen, wie Du Dir zu Hause einen Sauna-Effekt ohne Sauna zaubern kannst. Gerade in der jetzigen Jahreszeit bei teilweisen Minustemperaturen sehnt man sich ja nach Wärme und vielleicht eben auch nach einer Sauna. Nun möchte ja nicht jeder aus unterschiedlichsten Gründen eine öffentliche Sauna besuchen und deshalb möchte ich heute hier diesen Tipp mit Dir teilen, wie Du Dir auch zu Hause ganz easy einen Saunaeffekt erschaffen kannst  🙂 

Saunaeffekt zu Hause ohne Sauna

Du brauchst dazu lediglich ein Badezimmer mit Wanne. Fülle die Badewanne mit Wasser und nimm’ Dir ein oder zwei ganz ganz große Tassen heißes Wasser mit ins Badezimmer. Vielleicht magst Du vorher noch eine angenehme Atmosphäre im Badezimmer mit Kerzenschein und Duftöl erschaffen und einer angenehmen leisen und entspannenden Hintergrundmusik?

Leg’ ich in die Wanne und beginne dann schlückchenweise heißes Wasser zu trinken. Nicht alles auf einmal, einfach ganz so wie es Dir guttut. Damit sorgst Du zusätzlich von innen heraus, dass Dein Körper aufgewärmt wird und Du ins Schwitzen kommst. Wenn es Dir zu heiß wird, steigst Du einfach für kurze Zeit aus der Wanne, lässt Dich ein wenig abkühlen und legst Dich dann wieder in die Wanne, um wieder heißes Wasser zu trinken. Ein weiterer positiver Effekt hierbei ist, dass Du nicht nur das Schwitzen von innen unterstützt – Du nimmst ja gleichzeitig wieder ganz viel Flüssigkeit auf. Und danach gilt natürlich auch wie bei der richtigen Sauna: Kalt abduschen und ausruhen!. Bereite Dir vorher Dein Bett schon mal vor, damit Du Dich gleich nach dem Abduschen hinlegen und Deine Seele baumeln lassen kannst.

Ich habe dies auch schon praktiziert und finde, es ist eine wunderbare Alternative, wenn man zu Hause mal mit recht wenig Aufwand sich einen Saunaeffekt erschaffen möchte bzw. wenn man – warum auch immer – nicht eine öffentliche Sauna besuchen möchte  🙂 

Das kann Dich bestimmt auch interessieren: detoxen 3 Super einfache Tipps täglich Deinen Körper zu entgiften

 

 

Warum Superfood, mentales Training und Gaumenfreuden wunderbar zusammen passen ;-))

 

Chiasamen

Vielleicht lautete ja einer Deiner Vorsätze für dieses Jahr Dich ein wenig mehr um Dein Wohlbefinden und damit auch um Dein Wohlfühlgewicht zu kümmern? Auch wenn mein eigentliches Steckenpferd mehr der Bereich des Mentalen BewusstseinsTrainings ist und wie wir Menschen uns unsere Realität erschaffen bzw. wie wir uns unsere Realität bewusst so erschaffen können, wie wir dies aus tiefstem Herzen wollen, so mache ich ja ab und zu immer mal wieder einen Ausflug in den Ernährungsbereich. Warum? Ich denke, wenn wir in unsere wahre und volle Kraft und Energie kommen möchten, den Weg unseres Herzens gehen wollen, unsere Berufung finden möchten, um uns eben das Leben zu gestalten, wie es unserem Herzen entspricht, dann kann man dies nicht isoliert sehen. Dann muss man dies im Zusammenhang sehen. Ein krasses Beispiel: Wenn man sich überwiegend von Fastfood ernährt, wo soll dann die Energie und das wache Bewusstsein herkommen, um erfüllt und voller Herzensfreude den Tag zu gestalten und zu erleben? So sehe ich einfach die Zusammenhänge und habe eine ganzheitliche Betrachtungsweise dazu. Ganz abgesehen davon, habe ich diese Erfahrungen ja auch selbst machen dürfen. Es gab zwar keine krassen Zeiten des Fastfood-Essens in meinem Leben – doch im großen und ganzen kam schon überwiegend zu früheren Zeiten eben das auf den Tisch, was ich aus der Kinderstube kannte und es gewohnheitsmäßig im Supermarkt eben auch gekauft habe ….

Nun möchte ich Dir heute 1 Superfood vorstellen, das es inzwischen auch schon um die Ecke im Supermarkt zu kaufen gibt. Als ich dieses vor einigen Jahren kennenlernte, musste es noch im Internet bestellt werden…. Es geht um Chiasamen! Aber hier ist Vorsicht geboten: Suchtgefahr! Spaß! Ist im positiven Sinne gemeint 🙂 . Denn wenn man schon mal einen leckeren Rohkostpudding aus Chiasamen gekostet hat, dann besteht in der Tat schon eine kleine gesunde Suchtgefahr 🙂

Chiasamen kannten bereits die Mayas und für diese waren Chiasamen fast wertvoller als Gold im Hinblick auf ihre großartigen Eigenschaften: Sie können beispielsweise helfen den Insulinspiegel zu reduzieren und eine hilfreiche Auswirkung auf Entzündungen haben. Zudem bieten sie dem Körper reichlich Ballast- und Mineralstoffe sowie Antioxidantien, enthalten Protein, Calcium und Omega3-Fettsäuren.

So einfach und schnell kannst Du Dir einen superleckeren und supernahrhaften Rohkostpudding zubereiten:

Eine handvoll Mandeln über Nacht einweichen und abspülen. Mit 200 ml Wasser (am besten energetisiertes) in einem Hochleistungsmixer pürieren und absieben. So hast Du schon mal eine leckere Mandelmilch selbst hergestellt. Ein Tipp am Rande: Das abgesiebte Mandel“Püree“ trockne ich, verarbeite dies zu Kräckern oder verwende dies als Mandelmehl, wenn’s denn auch mal einen klassischen Kuchen aus dem Ofen geben darf 🙂

Dann nimmst Du 3 EL Chiasamen und ganz nach eigenem Empfinden Agavendicksaft zum Süßen. Dann gibst Du beides in die Mandelmilch, gut umrühren und kühl stellen. Die Chiasamen sind in der Lage ein vielfaches an Flüssigkeit aufzunehmen und so wird wie aus Zauberhand ganz von alleine nach ca. 4 Stunden ein superleckerer Rohkostpudding gezaubert.

Probiers aus 🙂 und tue Deinem Körper, Deiner Seele und Deinem Geist etwas Gutes mit dieser wertvollen und gesunden Nascherei 🙂

Wie Du Deine Gedanken kontrollieren kannst

Das wird Dich auch interessieren:  entspannungsübungEine hochwirksame Entspannungsübung

3 super einfache Tipps, wie Du täglich Deinen Körper entgiften kannst und 1 Herausforderung, wie Du dies auch langfristig machen solltest …

detoxen

Täglich frisch gepresster Saft

Beginne Deinen Tag mit einem frisch gepressten Saft. Dies ist auch jetzt in dieser Jahreszeit sehr easy zu gestalten: 1 Orange, 1 Apfel, 1 Stange Staudensellerie, ½ Gurke und ein Stück rote Beete. Vor allem die Rote Beete sorgt in der jetzigen Jahreszeit mit ihrem Betain für die Bildung von Glückshormonen 🙂 . Gerade in der jetzigen Jahreszeit kann sich dies auch positiv auf unsere Stimmung auswirken.

Täglich ein klein wenig Sport

Treibe regelmäßig ein wenig Sport. Dies kann z. B. auch schon nur 10 Minuten Trampolinspringen zu Hause sein. Vor allem mit Trampolinspringen bringst Du Deinen gesamten Organismus in Schwung, alle Zellen und Organe werden stimmuliert – und sie befinden sich ja allesamt beim Trampolinspringen jeweils für Bruchteile von Sekunden in der Schwerelosigkeit. Allein dies hat eine enorm stimmulierende Auswirkung auf Dein Wohlbefinden. Und mit 10 Minuten Trampolinspringen am Morgen wird man zudem viel schneller wach und kann sich mental auf einen erfolgreichen Tag einstimmen  🙂

Täglich 30 ml Wasser pro kg Körpergewicht

Sorge dafür dass Du täglich 30 ml gutes energetisiertes Wasser je kg Körpergewicht trinkst. Damit unterstützt Du Deinen Körper ganz enorm mit der Abfuhr von belastenden Giftstoffen. Wasser ist das Lebensmittel (das Mittel zum Leben) überhaupt. Hauptbestandteil unseres Blutes ist Wasser und damit dieses richtig und gut fließen kann und so den gesamten Körper versorgt, ist es enorm wichtig regelmäßig Wasser zu trinken. Übrigens: wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Wasserverlust von nur 2 % schon Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit hat.

Mentales Detoxen/Entgiften

Und auch das mentale Detoxen sollte man berücksichtigen: Trägt man mental gesehen noch viel Unfrieden, Groll und Wut in sich, so können sich diese „toxischen“ Gedanken auch auf unser gesamtes Wohlbefinden auswirken und ein Nährboden für Disharmonien sprich‘ Krankheitssymptome sein. Eine der stärksten Möglichkeiten mental zu entgiften ist das Vergeben. Aber sicherlich auch eine der größten Herausforderungen: Sich selbst alles das zu vergeben was man jemals gesagt, getan und gedacht hat, was nicht in der Liebe war ist das Eine. Und auch allen anderen Menschen zu vergeben, was sie Dir gegenüber jemals gesagt, getan oder gedacht haben, was nicht in der Liebe war, ist sicherlich je nach Situation ein großer Schritt. Denn hier gilt es über den eigenen Schatten zu springen und unser Ego will dies oftmals verhindern, weil es sich verletzt fühlt.

Letztendlich lohnt es sich aber – ist man im Frieden mit sich selbst und seiner Umgebung, so fühlt man sich im wahrsten Sinne ja auch in der eigen Haut  wohl 🙂

Loslassen lernen

Du erfährst hier warum es manchmal so schwer fällt loszulassen und wie Du daran etwas verändern kannst ;-))

Das könnte Dich auch interessieren: rohkostfamilie  Tu was Du liebst

Eine minimalistische Anleitung den heutigen Tag voll und ganz zu genießen (eigentlich nicht nur den heutigen Tag ;-))

Gedankenkraft

Darf ich Dich dazu einladen, heute keine Zeit mit bremsenden Gedanken zu vergeuden? Darf ich Dich dazu einladen heute Deine Gedanken zu beobachten und immer und immer wieder Dich zu fragen:

„Erfüllt mich dieser Gedanke mit positiver Energie oder raubt er mir Energie?“

Wenn er Dir Energie raubt, dann mach‘ sofort einen Gedankenstopp und richte Deine Aufmerksamkeit auf positive, energiespendende  und liebevolle Gedanken. Wie wäre es heute auch einmal keine Zeit mit „leerem Geschätz“ zu vergeuden: Also mit Gesprächen die Energie rauben. Sobald Du merkst, dass Du in ein solches Gespräch doch verwickelt bist, schau‘ einfach ganz rasch wie Du Dich wieder ausklinken kannst.

Unsere Gedanken sind nicht nichts – sie sind wie alles eine Form von Energie. Und so können wir auch mit den Gedanken die wir aussenden nützen oder auch schaden. Ich behaupte jetzt einfach einmal, dass wir aus der Tiefe unseres Herzens heraus Gutes tun wollen – im eigenen Sinne und auch im Sinne unseres Umfeldes und der Welt in der wir leben.

Also hören wir auf, der Sklave unserer Gedanken zu sein und begeben uns auf den Weg zu einer bewussten Denkweise. Darin können wir uns üben, zu jeder Zeit. Es ist eine bewusste Entscheidung.

Warum nicht so das Leben voll und ganz genießen?

Dies können wir erreichen, indem wir unser Herz öffnen und unsere Aufmerksamkeit auf die schönen Dinge richten, die jeden von uns umgeben und eben auch uns darin üben, dass wir uns mit energiespendenden Gedanken beschäftigen. Wie heißt es so schön: Der Kopf ist rund, damit wir die Denkrichtung ändern können ;-))

Und mit unserer Denkweise erschaffen wir uns unser Leben – das Leben ist das, was wir daraus machen ….

In herzlicher Verbundenheit

Deine Irmgard Bronder